Die Diakonische Stadtarbeit Elim ist ein sozialdiakonisches Werk im Herzen Basels, das sich seit 1997 für die Integration von Menschen am Rande der Gesellschaft engagiert. Mit seinen verschiedenen Arbeitszweigen betreut es Suchtkranke, Flüchtlinge, Bedürftige und Menschen, die einfach mal jemanden zum Reden brauchen.Das Engagement wird von einem Team bestehend aus rund 30 kompetenten MitarbeiterInnen in Voll- oder Teilzeitanstellung sowie durch eine grosse Anzahl von freiwilligen HelferInnen geleistet.Das Haus Elim sowie das ambulant betreute Wohnen sind staatlich anerkannte Wohneinrichtungen und durch eine Leistungsvereinbarung mit dem Kanton Basel-Stadt finanziert. Alle anderen Arbeitsbereiche laufen auf Spendenbasis, wobei Privatpersonen, Stiftungen, Sozialbehörden, Kirchen, christliche Gemeinschaften und Firmen den Spenderkreis bilden.Elim arbeitet vernetzt mit anderen Institutionen, Einrichtungen und Behörden zusammen.
Infos / News:
Freie Zimmer / Wohnmöglichkeiten
Im Haus Elim sind zur Zeit zwei Zimmer, in der Abteilung Elim Care ein Zimmer frei. Die Wohnungen mit ambulanter Wohnbegleitung sind belegt. Bei Interesse auch für eine der ausgebuchten Wohn- und Betreuungsformen empfehlen wir Ihnen, einen Info-Termin zu vereinbaren. Gerne schauen wir die Möglichkeiten miteinander an.
Elim Care für Menschen mit Pflegebedürftigkeit
In der rollstuhlgängigen, behindertengerechten Liegenschaft an der Klybeckstrasse 44 finden suchtkranke Menschen mit Pflegebedürftigkeit ein vorübergehendes oder langfristiges Zuhause. Die Liegenschaft ist mit dem Haus Elim direkt verbunden. Die KlientInnen werden von medizinischem Fachpersonal rund um die Uhr betreut.
In der Haltingerstr. 8 wird eine moderne 3-Zimmer-Wohnung frei. Wir suchen 2 Singles oder Ehepaar (auch mit Kindern), welche sich in die Gemeinschaft einbringen möchten.